Koscher
Elizer Chitrik ist Rabbiner der jüdisch-orthodoxen Chabad Lubawitsch Gemeinde in Nürnberg. Eine seiner Aufgaben ist es, der Gemeinde die jüdischen Speisevorschriften zu lehren. Kaschrus, sind religionsgesetzliche Vorschriften für Speisen und Getränke und darüber was zusammen gegessen werden darf. Nach den jüdischen Speisevorschriften wird zwischen Tieren nich koscher und nicht koscher sind unterschieden. Es gibt Vorschriften zum Schächten, also wie ein Tier geschalchtet werden muss. Eine wesentliche Unterscheidung ist die Unterteilung von milchigen und fleischigen Speisen.
Eine Küche in der Koscher gekocht werden kann muss in zwei Bereiche unterteilt sein. Ein Bereich in dem milchiges und einer in dem fleischiges zubereitet wird. Zwei Herde, zwei Spülen, zwei Mal Geschirr und Töpfe sind eine Notwendigkeit.
Die Kinder des Rabbiners lernen von klein auf, den Sinn und die Einhaltung dieser religiösen Vorschriften.